
(Althochdeutsch: »Gott« und »Friede«), wurde um 1065/1066 im Raum von Soissons geboren und erhielt seine Bildung im Kloster Mont-St.-Quentin bei Péronne. Im Alter von 25 Jahren empfing er die Priesterweihe und wurde 1091 Abt in Nogent-sous-Coucy, das er vollständig erneuerte. 1104 wurde er gegen seinen willen zum Bischof von Amiens berufen. H...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Gottfried, Sohn adliger Eltern, wurde Benediktinermönch in St-Quentin, 1090 zum Priester geweiht, 1091 Abt in Nogent-sous-Coucy in der Champagne und 1104 gegen seinen Willen auf der Synode in Troyes zum Bischof von Amiens gewählt. Er lebte aus der Kraft des Schweigens und der Askese. Jeden Tag lud er 13 Arme an seinen Tisch zum Mahl ein - die Zah...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienG/Gottfried_von_Amiens.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.